BEWÄHRTE INDIKATIONEN
Hier finden Sie eine Auswahl bewährter Anwendungsgebiete für eine homöopathische Behandlung.
AKUTE ERKRANKUNGEN
- Virale und bakterielle Infektionskrankheiten (Bindehautentzündung, Mandelentzündung, Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis, Mittelohrentzündung)
- Magen-Darm-Infekte
- Eiterungsprozesse
- Insektenstiche
- Reisekrankheit
- Unfälle
- Psychische Krisen (Trennungs- oder Verlustschmerz)
- homöopathische Begleitung von ärztlichen Eingriffen (z.B. im chirurgischen oder zahnmedizinischen Bereich) zur Reduktion von Komplikationen und Förderung der Wundheilung
CHRONISCHE ERKRANKUNGEN
- Allergien und Unverträglichkeiten (Heuschnupfen)
- Erhöhte Infektanfälligkeit
- Atemwegserkrankungen (chronische Bronchitis, Asthma bronchiale)
- Schilddrüsenerkrankungen
- Chronische Magenbeschwerden (Reizmagen, Sodbrennen, Refluxkrankheit, Ulcuskrankheit)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn, Reizdarm)
- Chronische Hauterkrankungen (Akne, Abszesse, Warzen, Psoriasis, Neurodermitis)
- Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis (Polyarthritis, Fibromyalgie)
- Nachbehandlung von schweren Infektionen (Mononukleose, Borreliose)
- Beschwerden des Bewegungsapparates (chronische Rückenschmerzen)
- Neurologische Beschwerden (Herpes zoster, Neuralgien, Nervenerkrankungen, Multiple Sklerose)
- Kopfschmerzen (Migräne, Spannungskopfschmerz, Clusterkopfschmerz)
- Beschwerden aus dem Geistes- und Gemütsbereich (Angst- und Panikzustände, Schlafstörungen, Depressionen, Bewältigung traumatischer Ereignisse, Lampenfieber und Prüfungsangst, psychosomatische Erkrankungen, Essstörungen)
- Stressbedingte Beschwerden (Burn-out Syndrom, Chronisches Müdigkeitssyndrom)
- Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern (Aufmerksamkeitsdefizit ADS/ADHS, Konzentrationsstörungen, Rechen-, Schreib- und Leseschwäche, Ängste, Schlafstörungen, Einnässen, aggressives Verhalten)
- Homöopathische Begleitung schulmedizinischer Therapien bei Krebserkrankungen
SPEZIELLE THEMEN IN DER FRAUENHEILKUNDE
- Virale und bakterielle Infektionen (Vulva, Vagina, Gebärmutter, Eierstöcke, Muttermund)
- Nieren- und Blasenentzündungen (akut oder chronisch)
- Strukturelle Veränderungen (Endometriose, Myome, Ovarialzysten, Fibroadenome)
- Brustentzündungen (außerhalb und während der Stillzeit)
- Beschwerden im Rahmen der Menstruation (PMS, ausgeprägte Schmerzen vor oder während der Periode, Zyklusunregelmäßigkeiten, Blutungsstörungen)
- Unerfüllter Kinderwunsch verschiedenen Ursprungs (Fehlgeburten, PCO- Syndrom, hormonelle Störungen, fehlender Eisprung, nach traumatischen Erlebnissen)
- Begleitung bei Schwangerschaftsbeschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Ängste, Blutungen, Rückenschmerzen, Ödeme, Bluthochdruck, vorzeitige Wehen, Terminüberschreitung)
- Begleitung nach der Geburt (Stillschwierigkeiten, Wochenbettdepression)
- Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Trockenheit der Schleimhäute, verminderte Libido)
- Beckenbodenschwäche, Inkontinenz